lo   ro
 
ClownBasis > TuttoClown > Deutschland
Dr. Rosina

Bad Kreuznach
TuttoClown
2025


Berufsbegleitende Ausbildung für
Clownvisiten in medizinischen
, sozialen

und therapeutischen Institutionen


In sieben Seminaren (24 Seminartage) werden die grundlegenden
Kenntnisse vermittelt, die ein Clown für die Arbeit auf
Kinderstationen im Krankenhaus, in Seniorenheimen
und in Einrichtungen für geistig beeinträchtigte 
Erwachsene benötigt. 

Improvisationsformen, clowneske Kontaktaufnahme,
Nähe und Distanz, Spieltechniken und Routinen
werden vermittelt.
Grundlagen für ein eigenes Repertoire werden erarbeitet:
das Spiel mit Objekten, Musik, Tänze, Lieder, kurze
Geschichten, Zaubern, Puppenspiel und Jonglage uvm.

Organisationsformen, Fragen des Selbst - Management und
rechtliche Bestimmungen werden erörtert.

Das Ziel der Ausbildung ist, Clowns für den Einsatz
in den oben genannten Institutionen vorzubereiten und fit
zu machen.
Die Besonderheiten des nahen Kontaktes und des Besuchs
eines Clowns in einem halb öffentlichen und halb privaten
Umfeld werden in Praxis und Theorie erarbeitet und erprobt.

Praxis
Während der Ausbildung werden Clownvisiten in
Kindergärten, Seniorenheimen und Institutionen für
beeinträchtigte Erwachsene,vorbereitet und im jeweiligen
Praxisfeld durchgeführt.
Insgesamt werden 9 Praxistage stattfinden.

Die Abstimmung der Clownfigur auf diese Arbeit, ist ein
zentraler Punkt der Ausbildung. Improvisationsformen und
die Erarbeitung von Handwerklichkeiten und Routinen ist
der zweite Schwerpunkt.

Diese Ausbildung ist für fortgeschrittene Clowninnen und
Clowns konzipiert.
Anfängern empfehlen wir im Vorfeld eine Fortbildung
ClownBasis zu absolvieren.

 Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab.

 

Ort: ClownWerk
Bad Kreuznach
Kahlenbergerstr. 23

Kosten: 2.650,- € (Ratenzahlung möglich)
.
Anmeldung:
ClownWerk
info(at)clownwerk.de



Leitung:

  
Sigrid Karnath:
Jahrgang `57 
Clownin,
Schauspielerin, Regisseurin, Dipl. Soz. - Päd.,
Clownlehrerin und Dozentin für Clownpädagogik
Clowndoktorin
Clowntheater Rosina & Babo
seit 1985 als Clownin im In- und Ausland tätig
1994 bis 2001 Gründung und Leitung Schule für Clowns Mainz
seit 1999 Institut für Clownpädagogik Bad Kreuznach
2001 bis 2011 Clowndoktorin und Teamleitung bei
„Die Clowndoktoren Wiesbaden e.V.“ 
 seit 2000 Clowncoaching und Supervision Klinikclowns der
Uniklinik Münster / Westf.
 
01.05.2025 (Donnerstag)

TuttoClown I

01.05.2025 - 04.05.2025

I Mai 2025
Grundlagen 1 
Improvisationsformen, Solo und Duo
clowneske Kontaktaufnahme, Nähe und Distanz,
Raum und Timing
Do 01.05.25   10h – 17h
So 04.05.25   10h - 16h

07.06.2025 (Samstag)

TuttoClown II

07.06.2025 - 09.06.2025

II Juni 2025 / Pfingsten
Grundlagen 2 + Clownethik

Requisiten und Material, Puppenspiel, Zaubern
Musik und Stimme, Routinen - Entwicklung
Sa 07.06.25 10h – 17h
So 08.06.25 10h – 17h
Clownethik, Theorie und Organisationsformen
Mo 09.06.25 10h - 16h
05.07.2025 (Samstag)

TuttoClown III

05.07.2025 - 06.07.2025

III Juli 2025
Grundlagen 3

Kostüm und Maske
Routinen - Entwicklung
Sa 05.07.25 10h – 17h
So 06.07.25 10h – 16h
13.09.2025 (Samstag)

TuttoClown IV

13.09.2025 - 17.09.2025

IV September 25
Thema: Kinder


Clownvisiten, Handwerk und Routinen
Praxisbesuche und Theorie
Sa 13.09.25 bis Mi 17.09.25 tägl. 10h – 17h

11.10.2025 (Samstag)

TuttoClown V

11.10.2025 - 15.10.2025

V Oktober 2025
Thema: Beeinträchtigte Menschen

Clownvisiten, Handwerk und Routinen,
Praxisbesuche und Theorie
Sa 11.10.25 bis Mi 15.10.25 tägl. 10h – 17h

22.11.2025 (Samstag)

TuttoClown VI

22.11.2025 - 26.11.2025

VII November 2025
Thema: Senioren
 
Clownvisiten, Handwerk und Routinen,
Praxisbesuche und Theorie

Zeit: Sa 22.11.25 bis Mi 26.11.25  tägl. 10h – 17h
 
lu   ru